Die Wimmeralm ist Ausgangspunkt für zahlreiche, unvergessliche Wanderungen. Tauchen sie ein in die Natur und erleben sie die atemberaubende Landschaft. Blickfänge sind dabei das Dachsteinmassiv, das Tennen- und Hagengebirge, das Göllmassiv bis hin zum Untersberg und der Mozartstadt Salzburg. Das gesamte Almgebiet umfasst ca. 600 ha und wird im Sommer von rund 400 Stück Rindern und ca. 70 Pferden unter Aufsicht eines Hirten beweidet.
Für Wanderer und Gipflstürmer:
45 min | Hintertrattberg über Panoramastrasse zum Vordertrattberg | |
1 h 45 min | Hintertrattberg zum Hochwieskopf | |
1,5 h | Hintertrattberg über Tuschenriedel bis zum Tauglboden | |
2,5 h | Hintertrattberg über Grad Hoher First – Gruberhorn – Regenspitz bis Bergalm (für geübte Wanderer) | |
2 h | Hintertrattberg über Reinsberg bis zur Bergalm (für geübte Wanderer) | |
1,5 h | Hintertrattberg über Gipfelkreuz bis Vordertrattberg | |
1,5 h | Hintertrattberg über Maierbrettalm bis Vordertrattberg | |
30 min | Kurztour: Schröck zum Gipfelkreuz (sehr steil) | |
2 h | Hintertrattberg auf Schöberlsteig zum Seewaldsee (für geübte Wanderer) |